Der Supersportwagen Aston Martin DBS im Leasing
Mit dem Aston Martin DBS haben die Ingenieure der britischen Marke einen Sportwagen gebaut, der sich problemlos auch gegen Supersportwagen oder sogar Hypercars behauptet. Dabei ist der DBS ein Klassiker im besten Sinne der Bezeichnung. Unter der Motorhaube entwickelt ein V12 weit mehr als ausreichend Leistung, die über ein schnell schaltendes Getriebe auf die Hinterräder übertragen wird. Mit seiner enormen Leistungsfähigkeit und einem Sinn für das Besondere ist der DBS die Speerspitze, mit der Aston Martins den Markt der luxuriösen Sportwagen selbstbewusst angreifen kann.
Übrigens: Auf LeasingMarkt.de finden Sie neben dem DBS natürlich auch weitere beliebte Modelle des Herstellers im Aston Martin Leasing.
Es ist nicht das erste Mal, dass Aston den Namen Superleggera verwendet, was übrigens für superleicht steht und andeutet, dass Karosserieteile aus Carbon verbaut werden. Es gab von 2007 bis 2012 bereits einen DBS Superleggera, seinerzeit das Flaggschiff der Baureihe und von Aston Martin. Die Geschichte des DBS begann in den 1960er Jahren mit dem ursprünglichen DBS, der als Nachfolger des legendären DB6 konzipiert wurde. Dieses Modell markierte einen Wendepunkt im Design von Aston Martin. Es war der erste Aston Martin mit einem modernen, kantigen Aussehen, ganz anders als die Vorgänger mit ihren rundlichen Formen. Der klassische DBS war sowohl mit Reihensechszylinder- als auch mit V8-Motoren erhältlich. Unter Kennern gilt der erste DBS als Basis für alle GTs, die von Aston Martin zu späterer Zeit gebaut wurden.
Nach einer langen Pause wurde die Legende des DBS wiederbelebt, zunächst mit dem DBS V12. In jüngster Zeit hat Aston Martin den DBS weiter verfeinert und verschiedene Sondermodelle und limitierte Editionen auf den Markt gebracht. Diese Varianten zeichnen sich durch exklusive Farbkombinationen, maßgeschneiderte Innenausstattungen und in einigen Fällen leicht modifizierte Leistungsmerkmale aus. Sie unterstreichen den Status des DBS als Sammlerstück und ultimatives Prestigeobjekt.
Leistung, Performance und Technik beim geleasten Sportwagen Aston Martin DBS
Aktuell wird der Aston Martin DBS in Deutschland als Superleggera angeboten. Der DBS Superleggera wird von einem leistungsstarken 5,2-Liter-V12-Biturbo-Motor angetrieben. Dieses Aggregat leistet beeindruckende 725 PS / 533 kW und entwickelte ein maximales Drehmoment von 900 Nm. Die enorme Kraft wird über ein 8-Gang-Automatikgetriebe von ZF auf die Hinterräder übertragen. So motorisiert beschleunigte der DBS Superleggera von 0 auf 100 km/h in nur 3,4 Sekunden und erreicht eine beeindruckende Höchstgeschwindigkeit von 340 km/h.
Trotz seiner enormen Leistung ist der DBS Superleggera ein für seine Klasse recht effizientes Leasingauto. Der kombinierte Kraftstoffverbrauch liegt bei etwa 12,4 Litern pro 100 Kilometer. Der CO₂-Ausstoß beträgt dabei rund 285 g/km.
Aston Martin bietet gelegentlich Sondermodelle oder limitierte Editionen des DBS an, die teils in der Ausstattung und bei den Leistungsdaten abweichen. Der DBS Superleggera läuft zudem als schnittiges Coupé und als Volante vom Band, also als Cabriolet. Mit diesen Daten kann sich der schnittige Brite jederzeit mit den Supersportwagen auf dem europäischen Markt vergleichen. Dazu zählen unter anderem der Ferrari 812 Superfast (V12, 800 PS, 340 km/h), der Lamborghini Aventador (V12, 740 PS, 350 km/h) und der McLaren 720S (V8 Biturbo, 720 PS, 303 km/h).
Komfort und Ausstattung beim Leasing-Sportwagen Aston Martin DBS
Über alle Generationen hinweg zeichnet sich der DBS durch seine beeindruckende Kombination aus Kraft und Komfort aus. Er eignet sich jederzeit für lange Reisen durch Europa. Das Interieur bietet ein Höchstmaß an Luxus – mit handgefertigten Ledersitzen, edlen Hölzern und Applikationen aus polierten Metallen oder Carbon.
Eine Eigenart des DBS ist das entspannte Fahrerlebnis, denn trotz der ungeheuren Kraft löst das Fahrzeug beim Fahrer keine Stresssituation aus oder verleitet dazu, besonders schnell unterwegs zu sein. Der DBS ist komfortabel und die Lenkung ist nicht ermüdend. Die Federung ist straffer als beim DB11, aber der reinrassige Grand Tourer schützt seine Insassen vor unliebsamen Unebenheiten. Im Innenraum wird die Ähnlichkeit des DBS mit dem DB11 deutlich, denn etliche Teile sind ähnlich oder identisch. Aston Martin verwendet zudem die Infotainment-Hardware von Mercedes, die sich in der E-Klasse bewährt hat. Bei diesem System sind Funktionen wie Bluetooth und Satellitennavigation obligatorisch.
Aston Martin hat den DBS Superleggera so konzipiert, dass er gut aussieht, schnell ist und problemlos große Entfernungen mit wenig Aufwand zurücklegen kann. Er bietet mehr als genug Platz für zwei Personen und die Kabine ist sehr komfortabel. Vorne gibt es reichlich Kopf- und Beinfreiheit, sodass Fahrer und Beifahrer es sich bequem machen können. Die beiden Rücksitze sind allenfalls zur Not oder von kleinen Kindern nutzbar und für lange Strecken nicht ausgelegt. Der DBS Superleggera kann dank seines 270 Liter großen Kofferraums eine für einen Sportwagen ordentliche Menge Gepäck transportieren. Leasen Sie den DBS als Cabrio, sind es lediglich 224 Liter Laderaum.
Den Supersportwagen Aston Martin DBS clever leasen
Der Aston Martin DBS ist ein Supersportwagen der Luxusklasse, den Sie als Sonderedition auch besonders langfristig leasen können. Schließen Sie Ihren Leasingvertrag für Ihren Aston Martin DBS über LeasingMarkt.de ab, können Sie bestimmen, wie lange der Leasingvertrag laufen soll. Außerdem steht es Ihnen frei, die Höhe der Sonderzahlung und die Laufleistung nach Ihren Wünschen festzulegen. Auf Wunsch können Sie den DBS auch ohne Anzahlung leasen – ganz gleich, ob für das Privat- oder Gewerbeleasing. Überzeugen Sie sich selbst und fahren Sie schon bald den Aston Martin DBS zu Top-Konditionen!