Der Lotus Emeya im Leasing
Lotus ist zweifellos eine der Marken, die vollständig in der Elektromobilität angekommen sind. Der Lotus Emeya ist ein eindrucksvoller Beweis dafür und ein großartiges Elektroauto von hoher Qualität, vollgestopft mit modernster Technik. Das ist bereits am Bordbuch ersichtlich, denn dieses Fahrzeug kommt mit einer Bedienungsanleitung im Format eines Harry Potter Romans mit knapp 400 Seiten.
Übrigens: Auf LeasingMarkt.de finden Sie neben dem Emeya natürlich auch weitere beliebte Modelle des Herstellers im Lotus Leasing.
Lotus Cars wurde 1952 von Colin Chapman gegründet. Das Unternehmen war von der ersten Sekunde als britischer Sportwagenhersteller konzipiert und daran hat sich nichts geändert, auch wenn inzwischen der chinesische Konzern Geely mehrheitlicher Eigentümer ist. Aber genau diese Übernahme verwandelte den rein britischen Sportwagenhersteller, mit einigen wenigen Fans im europäischen Ausland, in eine internationale Automobilmarke, die 2023 knapp 7.000 Luxussportwagen verkaufte und einen Umsatz von 679 Millionen Dollar erzielte. Lotus ist heute weltweit präsent und gewinnt immer mehr Fans, denn die Kombination von Leichtbau, Fahrdynamik und technischen Innovationen kommt an.
Der Lotus Emeya ist ein viertüriger elektrischer Hyper-GT, der in der Basisversion und als Emeya S sowie Emeya R verfügbar ist. Diese neue Baureihe erweitert das Angebot der Marke, zu dem bereits das Elètre SUV und der Emira Sportwagen gehören. Und der auf 130 Stück limitierte Evija, das mit 2.011 PS und 1704 Nm stärkste jemals gebaute Serienauto, das aus dem Stand in 9,7 Sekunden auf 300 km/h beschleunigt.
Direkte Mitbewerber des Lotus Emeya sind unter anderem der BMW i7, der Mercedes-Benz EQS und der Audi e-tron GT.
Leistung, Performance und Technik beim geleasten Lotus Emeya
Der Lotus Emeya verfügt als Basismodell über einen leistungsstarken elektrischen Antriebsstrang mit zwei Elektromotoren, die zusammen 603 PS / 450 kW erzeugen. Diese Synchronmotoren sind jeweils an der Vorder- und Hinterachse montiert, was dem Emeya einen dynamischen Allradantrieb beschert. Das maximale Drehmoment beträgt 710 Nm, was eine Beschleunigung aus dem Stand auf 100 km/h in 4,2 Sekunden ermöglicht, während die Höchstgeschwindigkeit bei etwa 250 km/h liegt. Im Gegensatz zur R-Variante nutzt das Basismodell ein einfaches Einganggetriebe, das für eine direkte Kraftübertragung sorgt. Die Reichweite liegt nach WLTP kombiniert bei bis zu 610 Kilometern, wobei eine Lithium-Ionen-Batterie mit einer Gesamtkapazität von 102 kWh als Energiespeicher verbaut wird, wovon etwa 98,9 kWh nutzbar sind. Die Batterie arbeitet mit einer Spannung von 800 Volt. In der Folge sind vor allem die Ladezeiten recht kurz, auch bei dieser Batterie mit hoher Kapazität.
Der Lotus Emeya S nutzt den Antriebsstrang des Basismodells und bietet ebenfalls 603 PS / 450 kW Leistung aus zwei Elektromotoren. Selbst die Batteriekapazität und die Reichweite stimmen mit den Werten des Basismodells überein. Allerdings unterscheidet sich der Emeya S dennoch recht deutlich vom Basismodell, denn die Ausstattung und vor allem die Fahrwerksabstimmung sind deutlich sportlicher ausgelegt.
Flaggschiff ist der Lotus Emeya R. Das R-Modell bietet eine beeindruckende Leistung von 918 PS / 675 kW aus zwei Synchronmotoren, die ebenfalls an der Vorder- und Hinterachse montiert sind. Das maximale Drehmoment beträgt 985 Nm, was eine atemberaubende Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 2,8 Sekunden realisierbar macht. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 256 km/h. Als Besonderheit verfügt der Emeya R über ein spezielles Zweiganggetriebe, ähnlich wie beim Porsche Taycan. Das Getriebe sorgt für eine optimale Beschleunigung und Effizienz bei verschiedenen Geschwindigkeiten. Die elektrische Reichweite liegt aufgrund der Motoren bei 435 Kilometern, was aber noch immer als absolut alltagstauglich zu bezeichnen ist.
Komfort und Ausstattung beim Leasingauto Lotus Emeya
Das Design des Emeya zeichnet sich durch eine markante Linienführung aus, die vom Frontbereich über die Seite bis zum Heck verläuft. Besonders auffällig sind die zweischichtigen LED-Tagfahrlichter und der aktive Kühlergrill, der sich bei höheren Geschwindigkeiten öffnet. Mit seinem coupéartigen Dach und dem tiefen Schwerpunkt verbindet der Emeya sportliche Eleganz mit Alltagstauglichkeit. Im Vergleich zu seinen Hauptkonkurrenten wie dem Porsche Taycan und dem Audi e-tron GT besticht der Emeya durch seine Kombination aus extremer Leistung, großzügiger Reichweite und ultraschneller Ladefähigkeit.
Das Platzangebot im Emeya ist hervorragend, denn dieser GT ist stolze 5,13 Meter lang, knapp 20 Zentimeter länger als der Taycan und der e-tron GT. Der Kofferraum lässt sich von 426 auf 509 Liter erweitern, wenn statt der Standard-Fünfsitzer-Ausführung die viersitzige Variante gewählt wird. Werden die Rücksitze umgeklappt, sind sogar bis zu 1.388 Liter möglich. Das Navigationssystem ist so konzipiert, dass das Fahrzeug die besten Ladestationen entlang Ihrer Route erkennt. Außerdem: Das System bereitet die Batterie so vor, dass sie die richtige Ladungsmenge von der gewünschten Ladestation aufnehmen kann. Das verkürzt mögliche Wartezeiten weiter und macht das Fahren mit dem Emeya, insbesondere auf längeren Fahrten, einfacher.
Der Emeya wirkt in jeder Beziehung wie ein Luxusprodukt, auch in puncto Verarbeitungsqualität. Der GT bietet tolle Sitze, eine hochwertige Kef-Stereoanlage, einen brillanten neuen zentralen Touchscreen und genügend analoge Schalter, um selbst Traditionalisten zufriedenzustellen. Der Touchscreen misst 15,1 Zoll (ca. 38 Zentimeter) und verfügt über ein OLED-Display, das intuitiver zu bedienen ist als die meisten anderen. Es stehen fünf verschiedene Fahrmodi zur Auswahl: Range, Tour, Sport, Individual und Track. Diese werden über die rechte Schaltwippe aufgerufen und verändern das Fahrgefühl von Gaspedal, Lenkung und Dämpfern. Die linke Schaltwippe erhöht oder verringert die Intensität des regenerativen Bremssystems.
Den Hyper-GT Lotus Emeya leasen
Der Lotus Emeya bietet die perfekte Symbiose aus atemberaubender Performance und alltagstauglicher Elektromobilität. Als viertürige Elektro-Limousine mit Coupé-Design verbindet er die sportliche DNA von Lotus mit zukunftsweisender Technologie. Mit bis zu 918 PS, einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 2,8 Sekunden und einer Reichweite von bis zu 610 Kilometern setzt der Emeya neue Maßstäbe in seiner Klasse. Über LeasingMarkt.de können Sie den Lotus Emeya zu attraktiven Konditionen leasen. Obendrein entscheiden Sie selbst, ob Sie eine Sonderzahlung leisten möchten und in welcher Höhe. Ebenso die Kilometerleistung und die Laufzeit des Leasingvertrags werden von Ihnen festgeschrieben, wodurch Sie direkt die Höhe der Leasingraten beeinflussen. Ganz gleich, ob für das Gewerbe- oder Privatleasing. Überzeugen Sie sich selbst und fahren Sie schon bald den kraftvollen Lotus Emeya zu Top-Raten!