Der vollelektrische Maxus eDeliver 7 im Leasing
Die chinesische Marke Maxus präsentierte den eDeliver 7 erstmals auf der Commercial Vehicle Show 2023. Der mittelgroße Transporter, der dem Ford Transit Custom ähnlich ist, stammt von einer erst 2011 gegründeten Marke mit außergewöhnlicher Firmengeschichte. Der renommierte SAIC-Konzern verwandelte die Reste von LDV, des ehemals britischen Herstellers von Ventilatoren, in eine Automarke, die sich vorzugsweise auf kleine und mittelgroße Fahrzeuge für den gewerblichen Gebrauch konzentrieren sollte. Die Folge waren innovative Baureihen, darunter Hochdachtransporter, Kastenwagen und Pickups, die vorzugsweise elektrisch angetrieben sind. Das vergleichsweise junge Unternehmen ist inzwischen in mehr als 50 Ländern vertreten und kann Absatzzahlen mit zweistelligen Zuwachsraten präsentieren.
Übrigens: Auf LeasingMarkt.de finden Sie neben dem eDeliver 7 natürlich auch weitere beliebte Modelle des Herstellers im Maxus Leasing.
Der eDeliver 7 ist das optimale Beispiel für die zukunftsorientierte Strategie von Maxus. Dieser vollelektrische Transporter mittlerer Größe ist eine attraktive Alternative zu konventionellen Dieselfahrzeugen. Der eDeliver 7 ist in Deutschland als Kastenwagen in zwei Längen, in einigen anderen Ländern auch als Kombi für den Personentransport verfügbar. Maxus bietet den eDeliver 7 in verschiedenen Ausstattungslinien an. Außerdem können Sie den Transporter mit unterschiedlich großen Batterien und mit Allradantrieb leasen.
Auf dem hart umkämpften Markt der elektrischen Transporter trifft der Maxus eDeliver 7 unter anderem auf Konkurrenten wie:
- Volkswagen e-Crafter, 136 PS (100 kW) Reichweite 115 Kilometer
- Mercedes-Benz eVito, 116 PS (85 kW), Reichweite 314 Kilometer
- Peugeot e-Expert, 136 PS (100 kW), Reichweite 330 Kilometer
Leistung, Performance und Technik beim geleasten Maxus eDeliver 7
Der Maxus eDeliver 7 ist ausschließlich als reines Elektrofahrzeug erhältlich, wobei drei Antriebsvarianten angeboten werden.
Maxus eDeliver 7 Elektro – 77 kWh: Die Basisvariante des eDeliver 7 ist mit einem Elektromotor ausgestattet, der 204 PS / 150 kW leistet. Dieser Permanentmagnet-Synchronmotor treibt die Vorderräder an und liefert ein maximales Drehmoment von 310 Nm. Bei der Beschleunigung von 0 auf 100 km/h wurden 11,0 Sekunden gemessen, wobei die Höchstgeschwindigkeit auf 140 km/h begrenzt ist. Die Lithium-Ionen-Batterie hat eine Brutto-Kapazität von 77 kWh, wovon 70 kWh netto nutzbar sind. Der Energieverbrauch beträgt nach WLTP kombiniert durchschnittlich 21,4 kWh/100 km, woraus sich eine elektrische Reichweite von bis zu 320 Kilometern ergibt.
Maxus eDeliver 7 Elektro – 88 kWh: Bei dieser Variante des eDeliver 7 wird derselbe Motor genutzt, es wird aber eine größere Batterie verbaut. Durch das höhere Eigengewicht liegt der Energieverbrauch mit 22 kWh/100 km etwas höher als beim Basismodell. Die Kapazität der Lithium-Ionen-Batterie beträgt brutto 88 kWh, wovon 80 kWh netto nutzbar sind. In der Folge steht eine gesteigerte Reichweite von bis zu 365 Kilometern zur Verfügung.
Maxus eDeliver 7 Elektro – 88 kWh mit AWD: Die Topvariante des eDeliver 7 ist mit Allradantrieb ausgestattet und verfügt über zwei Elektromotoren – einen an der Vorder- und einen an der Hinterachse. Die Gesamtleistung beträgt 272 PS / 200 kW, wobei jeder Motor 136 PS / 100 kW beisteuert. Das kombinierte Drehmoment liegt bei 420 Nm. Dank des Allradantriebs beschleunigt dieses Modell aus dem Stand in lediglich 9,0 Sekunden auf 100 km/h und Spitze sind bis zu 150 km/h realisierbar. Der Energieverbrauch erhöht sich leicht auf etwa 23,5 kWh/100 km, was in Kombination mit der Lithium-Ionen-Batterie mit 88 kWh brutto eine Reichweite von maximal 340 Kilometern zur Folge hat.
Komfort und Ausstattung beim Leasing-Transporter Maxus eDeliver 7
Was die Sicherheit betrifft, so hat der Maxus eDeliver 7 beim Euro-NCAP-Crashtest solide Ergebnisse erzielt. Der Transporter bewies ein gutes Sicherheitsniveau für Fahrer und Passagiere. Besonders gelobt wurden die serienmäßigen Fahrerassistenzsysteme und die Stabilität der Fahrgastzelle bei Frontal- und Seitenaufprall.
Der Maxus eDeliver 7 bietet Nutzlasten von bis zu 1,2 Tonnen und wird in drei Karosseriegrößen angeboten:
- L1H1 bietet bei einem Radstand von 3.000 mm 5,9 Kubikmeter Laderaum
- L2H1 mit längerem Radstand von 3.366 mm 6,7 Kubikmeter
- L2H2 mit Hochdach 8,7 Kubikmeter
Um den Energieverbrauch zu beeinflussen, stehen die Modi Eco, Normal und Power zur Auswahl. Zum serienmäßigen Sicherheitspaket des Maxus eDeliver 7 gehören unter anderem:
- Toter-Winkel-Erkennung
- Spurhalteassistenten
- Autonome Notbremsung
- Müdigkeitsalarm für den Fahrer
- Parksensoren vorn und hinten
- 360-Grad-Kameras
Im Fahrerhaus finden sich drei Sitze und das 12,3-Zoll-Touchscreen-Display, das beim luxuriösen elektrischen MPV Mifa 9 ausgeliehen wurde. Es verwendet die eigene Software von Maxus, die als zukunftsweisend gilt, und verfügt über Apple CarPlay und Android Auto.
Den Transporter Maxus eDeliver 7 kostenbewusst leasen
Der Maxus eDeliver 7 ist ein vielseitiger elektrischer Transporter, mit beeindruckender Reichweite und der Option auf Allradantrieb. Wollen Sie den Maxus eDeliver 7 leasen, können Sie über LeasingMarkt.de zu äußerst fairen Konditionen einen vorteilhaften Vertrag abschließen. Sie haben hier die volle Kontrolle, denn Sie können die Sonderzahlung streichen oder deren Höhe frei festlegen. Darüber hinaus bestimmen Sie die jährliche Kilometerleistung sowie die Laufzeit des Leasingvertrages. So erhalten Sie ein maßgeschneidertes Angebot, das perfekt zu Ihren Bedürfnissen passt. Das gilt für das Privat- und Gewerbeleasing gleichermaßen. Überzeugen Sie sich selbst und fahren Sie schon bald den praktischen Maxus eDeliver 7 zu Top-Konditionen!