Mitsubishi Outlander: Solider und geräumiger Umweltschoner aus Japan
Moderne SUVs ersetzen immer häufiger den klassischen Kombi oder den besonders bei Familien favorisierten Van. Auch der Mitsubishi Outlander wird den Ansprüchen und Bedürfnissen dieser Kundengruppe in hohem Maße gerecht. Seit dem Jahr 2001 zählt der ebenso praktische wie solide Familientransporter zum Angebot des japanischen Autobauers. Elf Jahre nach der Einführung des Modells stellte Mitsubishi 2012 die völlig neu entwickelte dritte Generation des Outlanders vor. Die als Crossover bezeichnete Neuauflage überzeugt nach wie vor mit großzügigen Platzverhältnissen und als Plug-in-Hybrid auch mit modernster Technik. Mit dieser punktet er auch im Wettbewerb mit seinen zahlreichen Konkurrenten. Im gut bestückten Segment der Mittelklasse-SUVs trifft der Outlander nicht nur auf den Platzhirschen VW Tiguan, sondern auch auf so beliebte Alternativen wie den Ford Kuga oder den Opel Grandland X.

Der Mitsubishi Outlander ist auch als umweltfreundliche Hybrid-Version erhältlich
Wenn auch Sie auf der Suche nach einem adäquaten und zuverlässigen Begleiter im automobilen Alltag sind, dann lohnt sich ein Blick auf die interessanten Leasingangebote der zahlreichen Partnerhändler von LeasingMarkt.de. Bei uns finden Sie nicht nur spannende Offerten für den Mitsubishi Outlander und seine Rivalen, sondern auch für eine große Zahl an Modellen aus anderen Fahrzeugklassen.
Das Raumangebot des Outlanders darf durchaus als großzügig bezeichnet werden. Auf Wunsch ist der knapp 4,70 Meter lange SUV mit einer dritten Sitzreihe zu bekommen, die den Mitsubishi zum Siebensitzer macht. Das Ladevolumen des Kofferraums beträgt bei umgeklappten Rücksitzen maximal 1754 Liter. Ansonsten stehen 463 Liter Stauraum zur Verfügung. Damit ist mehr als nur ein Besuch im Supermarkt drin. Auch die Fahrt in den Urlaub mit dem Gepäck für die ganze Familie stellt kein unüberwindbares Hindernis dar.
Als umweltfreundlicher und sparsamer Hybrid ist der Outlander besonders gefragt
Der Mitsubishi Outlander ist nicht nur mit einem kräftigen Benzinmotor zu bekommen, sondern auch in einer innovativen Hybridvariante. Einen Diesel bieten die Japaner für ihren Erfolgs-SUV seit Mitte des Jahres 2018 in Deutschland nicht mehr an.
Als Basistriebwerk dient ein Vierzylinder mit 1998 cm³ Hubraum und 150 PS. In der Grundversion treibt dieser ausschließlich die Vorderräder an. Alternativ kann jedoch auch dieser Motor mit einem Allradantrieb kombiniert werden. Ebenso kann das serienmäßige Fünf-Gang-Schaltgetriebe durch eine stufenlose Automatik ersetzt werden. Der Ottomotor beschleunigt den mindestens 1630 Kilogramm schweren Crossover in 10,9 Sekunden von 0 auf 100 Kilometer pro Stunde. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt autobahntaugliche 190 km/h. Mitsubishi gibt den durchschnittlichen Verbrauch dieses Aggregats mit 7,3 Litern Super auf 100 Kilometer an. Der CO2-Ausstoß liegt damit bei 167 g/km. Damit werden die Vorgaben der EU-Abgasnorm Euro 6d-TEMP erfüllt.
Eine äußerst attraktive Alternative stellt der Outlander PHEV dar. Die Hybridversion des Mitsubishi ist eine überzeugende Kombination aus einem Vierzylinder-Ottomotor und jeweils einem E-Motor an der Vorder- und an der Hinterachse. Während es der Verbrenner mit 2360 cm³ Hubraum auf 135 PS bringt, erzeugen die beiden E-Motoren 82 bzw. 95 PS. Daraus ergibt sich eine Systemleistung von maximal 224 PS. Die Elektromotoren erlauben es dem Outlander, sich bis zu 54 Kilometer rein elektrisch zu bewegen. Daraus ergibt sich ein durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch von 1,8 Litern Super auf 100 Kilometer. Hinzu kommt ein Stromverbrauch von 14,8 kWh/100 km. Das Ergebnis sind lokale CO2-Emissionen in Höhe von 40 g/km.
Schon die Basisausstattung des Outlanders kann sich sehen lassen
Neben den drei Ausstattungslinien Basis, Plus und Top bietet Mitsubishi für den Outlander auch immer wieder interessante Sondermodelle an. Doch schon in der Basisversion verfügt der SUV über eine umfangreiche Serienausstattung. Eine Klimaautomatik und ein hochwertiges Audiosystem sind ebenso selbstverständlich wie ein Multifunktionslenkrad, Sensoren für Licht und Scheibenwischer und zahlreiche weitere Extras.

Drei Ausstattungslinien sind für den Outlander zu haben – Basis, Plus und Top
Beim Outlander Plus kommen unter anderem noch ein schlüsselloses Zugangssystem, ein DAB+ Radio, eine Sitzheizung und 16-Zoll-Leichtmetallfelgen hinzu. Geradezu luxuriös präsentiert sich der Outlander Top. Diverse Assistenten erleichtern hier nicht nur das Fahren, sie erhöhen auch den Komfort. Darüber hinaus sorgen das serienmäßige Glasschiebedach und zahlreiche weitere Annehmlichkeiten für eine entspannte Reise.
Auf LeasingMarkt.de den Mitsubishi Outlander zu besonders günstigen Leasingkonditionen finden
Sollten auch Sie sich für einen familientauglichen Mittelklasse-SUV mit innovativem Antriebskonzept interessieren, empfehlen wir Ihnen, sich die günstigen Mitsubishi Outlander Leasingangebote unserer Partnerhändler genauer anzusehen. Die an LeasingMarkt.de angebundenen Autohäuser bieten Ihnen individuell Konditionen für das Leasing Ihres Mitsubishi Outlander. Ob Vertragslaufzeit, Kilometerleistung oder das Leisten einer optionalen Anzahlung: Sie legen fest, wie Ihr Leasingvertrag für den umweltfreundlichen Japaner aussehen soll. Haben Sie Interesse an einem Fahrzeug, können Sie dieses direkt über unseren Marktplatz anfragen und erhalten innerhalb von 48 Stunden eine Rückmeldung.
Wenn Sie unabhängig von der Marke und dem Modell nach einem günstigen Leasingauto suchen, dann dürfte sich ein Blick auf unsere Deals-Seite definitiv lohnen. Denn dort finden Sie alle aktuellen Leasing-Schnäppchen unserer Plattform mit besonders niedrigem Leasingfaktor. Damit Sie diese in Zukunft nicht mehr verpassen, sollten Sie noch heute unseren Newsletter abonnieren, der Sie stets auf dem Laufenden hält. Überzeugen Sie sich selbst und vergleichen Sie kostenfrei deutschlandweit Privat- und Gewerbeleasingangebote für den Mitsubishi Outlander!