Der Nissan Townstar Kombi im Leasing
Der Nissan Townstar wird als Kleintransporter für den gewerblichen Bereich angeboten, ist aber auch als Kombi erhältlich. In seiner Variante als Minivan empfiehlt sich der Nissan Townstar Kombi als Familienfahrzeug ebenso wie als Personentransporter für Unternehmen oder als Taxi. Erhältlich ist der Townstar Kombi als vollelektrischer Minivan, alternativ wird er aber auch mit einem leistungsstarken Benzinmotor neuester Bauart hergestellt. Die Baureihe verfügt über einige technologische High-End-Funktionen, die allerdings erst bei den gehobenen Ausstattungslinien oder gegen Aufpreis zu haben sind. Konzipiert wurde der Townstar als wendiges Lieferfahrzeug mit niedrigen Betriebskosten, während der Townstar Kombi ein idealer Stadtflitzer für Familien und den Personentransport ist.
Übrigens: Auf LeasingMarkt.de finden Sie neben dem Townstar Kombi natürlich auch weitere beliebte Modelle des Herstellers im Nissan Leasing.
Die Zeiten, in denen Dieselfahrzeuge den Markt der Transporter dominierten, sind vorbei. Nissan ist seit der Einführung des e-NV200 ein Vorreiter bei der Umstellung auf Elektroantrieb. Der Nissan Townstar setzt diesen Weg fort, obwohl er auch mit einem Benzinantrieb angeboten wird. Allerdings geht Nissan davon aus, dass sich das Elektrofahrzeug voraussichtlich deutlich besser verkaufen wird.
Als kostengünstige Alternative bietet Nissan den Townstar EV auch als Crew Van mit fünf Sitzplätzen an. Dieses Modell ist nur als Elektrofahrzeug und ausschließlich in der Karosserielänge L2 verfügbar, was breitere Schiebetüren und einen erleichterten Zugang zum Kofferraum im Heck zur Folge hat. Außerdem gibt es 2,1 Kubikmeter Laderaum, wenn alle fünf Sitze genutzt werden, oder 3,1 Kubikmeter, wird die hintere Sitzreihe umgeklappt. Allerdings ist dieses Modell nicht zum Ziehen von Anhängern zugelassen.
Bei den elektrischen Minivans muss sich der Townstar Kombi gegen Modelle wie den Mercedes-Benz EQV, den VW ID.Buzz und den Toyota Proace Verso durchsetzen. Die Hauptkonkurrenten bei den Minivans mit Verbrennermotor sind unter anderem der Renault Kangoo, der Citroen Berlingo und der VW Caddy.
Leistung, Performance und Technik beim geleasten Nissan Townstar Kombi
Der Nissan Townstar Kombi ist erhältlich in den Modellvarianten Acenta, N-Connecta sowie Tekna, für die allerdings nur ein Antrieb mit Verbrennermotor verfügbar ist. Angetrieben wird der Townstar Kombi von einem 1,3 l DIG-T Turbobenziner mit 130 PS / 96 kW und 240 Nm Drehmoment bei 1.600 U/min. Die Kraftübertragung übernimmt ein manuelles 6-Gang-Schaltgetriebe. Es ist eine Höchstgeschwindigkeit von 183 km/h angegeben. Der Kombi ist ausschließlich in der Karosserielänge L1 und mit Vorderradantrieb verfügbar. Der Energieverbrauch kombiniert nach WLTP liegt modellabhängig zwischen 6,7 und 6,9 l/100 km, die CO₂-Emissionen kombiniert betragen 152 bis maximal 155 g/km.
Die elektrische Variante des Nissan Townstar Kombi ist mit einem Elektromotor an der Vorderachse ausgestattet, der 122 PS / 90 kW bei 245 Nm liefert. So motorisiert ist eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 12,6 Sekunden möglich, wobei die Höchstgeschwindigkeit bei 132 km/h liegt. Der Energieverbrauch kombiniert nach WLTP liegt bei 19,2–20,0 kWh/100 km, was zusammen mit der 45 kWh großen Batterie neuester Bauart eine maximale Reichweite von bis zu 285 Kilometern ergibt.
Ab der Ausstattungsvariante Acenta verfügt der Townstar über eine Lademöglichkeit mit 22-kW-Wechselstrom und unterstützt Schnellladen mit Gleichstrom bis 80 kW. Das bedeutet, dass Sie die Batterie des Townstar mit einem 22-kW-Ladegerät in nur zwei Stunden vollständig aufladen können, während eine Aufladung von 0 bis 80 Prozent mit einem Gleichstrom-Schnellladegerät lediglich 39 Minuten dauert. Nissan hat dem Van das Soundsystem Canto spendiert. Dieser speziell entwickelte Soundeffekt für Elektro-Pkws ist ein sanftes Motorengeräusch, das Fußgänger bei niedriger Geschwindigkeit warnen soll. Der Sound wird lauter und pulsiert, wenn der Townstar rückwärtsfährt.
Komfort und Ausstattung beim Leasingauto Nissan Townstar Kombi
Für den Townstar gibt es eine große Auswahl an Ausstattungsvarianten. Zur Standardausstattung gehören eine Zentralverriegelung mit Fernbedienung und Sicherheitsverriegelung, Klimaanlage, elektrisch beheizbare Außenspiegel, automatische Scheinwerfer sowie automatische Scheibenwischer.
Bereits die Modellvariante Acenta bietet das 8-Zoll-Farb-Touchscreen-Display mit Apple CarPlay und Android Auto Smartphone-Konnektivität. Serienmäßig sind auch die Geschwindigkeitsregelung, die Klimaanlage, die Parksensoren hinten und die automatische AEBS-Bremse. Tekna fügt Navigation, Parksensoren vorne und eine Rückfahrkamera sowie schlüssellosen Zugang und Start hinzu. Außerdem sind 16-Zoll-Leichtmetallräder und diverse Fahrerassistenten verfügbar.
Zudem gibt es ein 4,2-Zoll-Instrumentendisplay, das bei den gehobenen Modellvarianten zu einem 10-Zoll-Bildschirm hinter dem Lenkrad wird. Das größere Display stammt vom Renault Zoe, angezeigt werden wichtige Informationen wie die Reichweite oder Geschwindigkeit.
Zur Serienausstattung gehören unter anderem:
- ESP mit Seitenwind-Assistent
- Notruf
- Tempopilot mit Geschwindigkeitsbegrenzer
- Intelligenter autonomer Notbremsassistent
- Verkehrszeichenerkennung
- Intelligente Müdigkeitserkennung
- Intelligenter Spurhalteassistent
- LED-Scheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht
- Licht- und Regensensor
- Fahrerinformationssystem mit 4,2 Zoll (ca. 11 Zentimeter) TFT-Display
- Radio inkl. DAB+, Bluetooth® Freisprecheinrichtung, Lenkradfernbedienung, USB-Anschluss
- Einparkhilfe hinten
Bei den gehobenen Modellvarianten können hinzukommen:
- Geschwindigkeitswarner
- LED-Nebelscheinwerfer
- Fernlicht-Assistent
- Zentralverriegelung mit I-Key: Automatische Ent- und Verriegelung von Türen und/oder Heckklappe bei Annäherung und Entfernung
- Fahrersitz höhenverstellbar mit Lendenwirbelstütze und Armlehne
- Smartphone-Halterung
- Fahrerinformationssystem mit 4,2 Zoll (ca. 11 Zentimeter) TFT-Display
- Intelligenter 360-Grad-Flankenschutz
- Intelligenter Einpark-Assistent
- Rückfahrkamera in Farbe
- 8-Zoll-Bildschirm mit Smartphone Spiegelung (Apple CarPlay® und Android Auto® kompatibel)
- Intelligenter Around View Monitor für 360° Rundumsicht
- NissanConnect multifunktionales Navigationssystem mit 8-Zoll-Touchscreen
- Induktive Lademöglichkeit für Smartphones
Den Nissan Townstar Kombi leasen
Der Nissan Townstar Kombi präsentiert sich als vielseitiges und innovatives Fahrzeug. Mit seinem ansprechenden Design und komfortablen Interieur ist der Townstar Kombi ideal für Familien und den gewerblichen Personentransport. Wenn Sie den Nissan Townstar Kombi als Benziner oder Elektroauto leasen möchten, bietet Ihnen LeasingMarkt.de Flexibilität und zahlreiche Vorteile. Über diesen Leasingpartner können Sie sogar die Höhe der monatlichen Leasingrate beeinflussen. Sie können die Sonderzahlung individuell anpassen oder ganz streichen. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, die Kilometerleistung und die Laufzeit des Leasingvertrages nach Ihren Vorstellungen festzulegen. Das gilt für das Privat- und Gewerbeleasing gleichermaßen. Überzeugen Sie sich selbst und fahren Sie schon bald den Nissan Townstar Kombi Stadtflitzer zu Top-Raten!