Der vielseitige VW Transporter im Leasing
Der neue Volkswagen Transporter basiert auf dem Ford Transit Custom, ist aber bei Weitem kein baugleiches Fahrzeug. Der neue T7 besitzt derart viele VW-typische Eigenarten, dass er kaum mit dem Stiefbruder aus den USA vergleichbar ist. Die Wolfsburger präsentieren einen Transporter mit raffinierten Details, der sich sehr gut fahren lässt und in allen drei Sitzreihen reichlich Bewegungsfreiheit bietet.
Übrigens: Auf LeasingMarkt.de finden Sie neben dem Transporter natürlich auch weitere beliebte Modelle des Herstellers im VW Leasing.
Die Modellvielfalt beim T7 ist erstaunlich. Der Transporter wird als Kastenwagen angeboten, aber auch als Kombi und als Pritsche mit Doppelkabine und alle Karosserievarianten sind mit Verbrennermotor oder als Elektrofahrzeug, zumeist aber auch als Plug-in-Hybrid erhältlich. Allein für den Standard Kastenwagen gibt es zehn Modellvarianten, darunter solche mit Hochdach und eine spezielle PanAmericana Ausführung. Die Kombiversion des Transporters gibt es serienmäßig mit sieben Sitzen, auf Wunsch finden aber bis zu neun Insassen Platz im T7.
Wenn Sie ein Auto mit viel Platz suchen, dann stehen Ihnen eine Reihe von siebensitzigen SUV zur Auswahl, von denen keiner beim Platzangebot mit dem VW Transporter mithalten kann. Zudem sind die Leasingraten für einen Kombi auf Basis eines Transporters deutlich niedriger, als bei einem SUV im XXL-Format zu erwarten ist. Das ist die kostengünstigste Möglichkeit, ein Fahrzeug zu ergattern, das bis zu neun Personen und all ihr Gepäck transportieren kann und das mit überraschend guten Komfort und modernster Technik. Die schärfsten Konkurrenten des T7 dürften unter anderem sein:
Leistung, Performance und Technik beim geleasten VW Transporter
Als Basis beim Volkswagen Transporter dienen robuste Dieselmotoren, die für hohe Zugkraft und Wirtschaftlichkeit bekannt sind. Alle Diesel-Transporter werden von einem Vierzylinder Turbodiesel angetrieben, der 1.996 cm³ Hubraum besitzt. Dieser Motor erreicht durch unterschiedliche Auslegungen zwischen 81 und 125 kW. Die kleinste Version liefert ein Drehmoment von 310 Nm bei 81 kW. Ein manuelles Schaltgetriebe mit sechs Gängen übernimmt die Kraftübertragung. In der Beschleunigung von 0 auf 100 km/h benötigt diese Modellversion 16,9 Sekunden. Als Endgeschwindigkeit sind 155 km/h möglich.
Mit demselben Getriebe und einem Verbrauch von 7,8 l/100 km kombiniert nach WLTP bei CO₂-Emissionen von 204 g/km liefert der nächste größere Motor 360 Nm und 110 kW. So motorisiert beschleunigt der Transporter aus dem Stand auf 100 km/h in 13,4 Sekunden und erreicht bis zu 175 km/h. Die Modellversion mit diesem Antrieb ist auch als Transporter TDI 4MOTION mit 8-Gang-Automatikgetriebe erhältlich. Mit einem Verbrauch von 8,3 l/100 km, CO₂-Emissionen kombiniert von 217 g/km und 390 Nm bei 125 kW ist dies die stärkste Dieselversion des Transporters, die ebenfalls als 4Motion Ausgabe mit Allradantrieb verfügbar ist. Dieser Transporter beschleunigt in 14,0 Sekunden auf 100 km/h und erreicht bis zu 175 km/h.
Beim Plug-in-Hybrid-T7 wird ein 1,4-Liter-TSI-Benzinmotor mit 113 PS / 83 kW und 250 Nm mit einem 85 kW starken Elektromotor kombiniert. Dieser Antrieb liefert 250/320 Nm bei einer maximalen Systemleistung von 171 kW. Die Batterie besitzt eine Nettokapazität von 16,5 kWh bei einer Nennspannung von 323 Volt. Der Achtgang-Automatik beschleunigt der Transporter als Hybrid in 11,0 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h. Die rein elektrische Reichweite beträgt bis zu 50 Kilometer. Den Volkswagen e-Transporter gibt es wahlweise mit 64 kWh-Batterie, 100 kW Leistung bei 415 Nm und einer elektrischen Reichweite von 320 Kilometern. Mit dem 160 kW starken E-Motor sind bis zu 311 Kilometer möglich und das Top-Modell bietet bei gleicher Reichweite 210 kW Antriebsleistung.
Komfort und Ausstattung beim Leasingauto VW Transporter
Volkswagen hat die Basis des Ford Transit Custom derart verändert, dass sich der Transporter in der Tat fast wie ein VW Golf fahren lässt. Der Platz im Inneren ist die Hauptattraktion. Es gibt die Wahl zwischen acht oder neun Sitzen, und selbst in der dritten Reihe der Version mit langem Radstand kommen die Knie eines 1,78 Meter großen Erwachsenen nicht einmal in die Nähe der Vordersitze. In der mittleren Reihe ist noch mehr Platz, und der Zugang zu den Rücksitzen erfolgt über Schiebetüren und Sitze, die sich umklappen und kippen lassen. Es gibt tiefe Getränkehalter für jeden Außensitz sowie zahlreiche Möglichkeiten zum Aufladen mobiler Geräte.
Der Zugang zum Kofferraum erfolgt über eine große Heckklappe, die sich ohne großen Kraftaufwand bedienen lässt. Die Ladehöhe ist auffallend niedrig, sodass das Einladen schwerer Koffer ein Kinderspiel ist. Selbst wenn alle Sitze eingebaut sind, ist der Kofferraum riesig und misst 696 Liter oder 1.211 Liter in der Version mit langem Radstand.
Der Transporter bietet serienmäßig ein 12-Zoll-Digitalinstrumentenkombi und einen 13-Zoll-Touchscreen mit Volkswagens Infotainment-Software. Apple CarPlay und Android Auto sowie eine Klimaanlage und Stereoanlage mit 10 Lautsprechern sind ebenso Standard.
Die Basisausstattung umfasst mehr als 50 Einzelpositionen, die wichtigsten davon sind:
- Elektronisches Stabilisierungsprogramm ESP
- Tire Mobility Set (12-Volt-Kompressor und Reifendichtmittel)
- LED Frontscheinwerfer inklusive LED Tagfahrlicht und LED-Rückleuchten
- Notbremsassistent mit Fußgänger- und Radfahrererkennung mit Ausweichunterstützung & Abbiegeassistent
- Notrufsysstem eCall
- Spurhalteassistent
- 5G Modem
- Digitales Cockpit
- Einparkhilfe im Heckbereich
- Fernlichtregulierung
- Geschwindigkeitsregelanlage mit intelligentem Geschwindigkeitsassistenten
- Verkehrszeichenerkennung und Falschfahrwarnung
Den VW Transporter preiswert leasen
Der VW Transporter vereint Funktionalität und Komfort in einem ansprechenden Design. Mit seinem futuristischen Crossover-Charakter und der Möglichkeit, den Innenraum flexibel zu gestalten, ist der VW Transporter die ideale Wahl für Familien, Freizeitsportler und Gewerbetreibende.
Nutzen Sie die Gelegenheit, den VW Transporter zu fairen Konditionen über LeasingMarkt.de zu leasen. Der große Vorteil für Sie als Leasingnehmer ist die Flexibilität: Sie bestimmen die Höhe Ihrer Leasingrate ganz nach Ihren Wünschen. Ob Sie die Sonderzahlung ganz streichen oder deren Höhe selbst festlegen möchten, die Entscheidung liegt bei Ihnen. Darüber hinaus können Sie die Kilometerleistung und die Laufzeit des Leasingvertrags individuell anpassen. Das gilt für das Privat- und Gewerbeleasing gleichermaßen. Überzeugen Sie sich selbst und fahren Sie den VW Transporter zu Top-Raten!