
Oliver, 41 Jahre alt, aus Erkrath, ist vor Kurzem Vater geworden. Zudem sind er und seine Frau seit Anfang des Jahres stolze Besitzer eines Eigenheims, das sie derzeit renovieren. „Hauskredit, Renovierungskosten, Baby-Erstausstattung – für den Kauf eines neuen Familienautos blieb da nicht mehr viel Budget übrig“, erinnert er sich. „Es war aber schnell klar, dass unser Kompaktwagen platztechnisch nicht mehr ausreichte“, ergänzt der Familienvater. Etwas Größeres musste her – passend zum Familienalltag, aber bezahlbar.
Als frischgebackener Vater hatte Oliver nicht viel Zeit, verschiedene Autohäuser abzuklappern, um Angebote einzuholen. Stattdessen suchte er online nach Fahrzeugen, stellte dabei aber schnell fest: „Ein Kauf kam nicht infrage, da die Preise für viele Familienautos einfach außerhalb unserer finanziellen Möglichkeiten lagen.“
Die Lösung: Ein neues Familienauto günstig leasen – bei LeasingMarkt.de
Waren es früher vermehrt Firmen und Selbstständige, die sich für ein Autoleasing entschieden haben, sind es heute vor allem auch Privatpersonen. Denn Leasing liegt im Trend. Der große Vorteil des Leasings? Es ist einfach günstiger, als ein Auto zu kaufen.
Zudem sind Leasingnehmer meist in top-aktuellen Modellen unterwegs und können das Fahrzeug nach zwei bis drei Jahren wieder wechseln. „Als ich das erste Mal auf LeasingMarkt.de gestoßen bin, war ich von den günstigen Raten überrascht“, erinnert sich Oliver. „Ich hätte nie gedacht, dass Modelle, die im Kauf kaum zu bezahlen sind, im Leasing so preiswert sein können.“

Auf dem größten Marktplatz für Auto-Leasing filterte Oliver mithilfe der Suchfunktion über 30.000 Angebote von Händlern aus ganz Deutschland genau nach seinen Wünschen. Ein SUV für Privatkunden, der maximal 250 Euro im Monat kostet und bestenfalls sofort verfügbar ist – das waren seine Kriterien. Bereits nach wenigen Klicks hatte er eine Liste von Angeboten, die all seinen Bedürfnissen entsprachen. Besonders ins Auge fiel ihm ein Renault Austral – ein neuer SUV, der sonst rund 40.000 Euro kostet, hier aber zu einer monatlichen Rate von gerade einmal 225 Euro angeboten wurde.
„Ich habe nicht lange gezögert und den Wagen unverbindlich angefragt.“
„Ein Fahrzeug bei LeasingMarkt.de anzufragen, ist unverbindlich und kostenlos, daher habe ich es einfach mal gemacht“, erzählt Oliver. Er füllte ein kurzes Formular mit seinen Kontaktdaten aus und bereits wenige Stunden später meldete sich das Autohaus telefonisch bei ihm, um alles Weitere zu besprechen. „Ich war wirklich erstaunt, wie schnell und unkompliziert der Prozess verlief“, so Oliver. Im Gespräch beantwortete der Händler sämtliche Fragen zum Angebot, aber auch zum Leasing im Allgemeinen.
Zudem hatte Oliver zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, dass ihm der Anbieter versteckte Kosten oder etwaige Sonderbedingungen vorenthalten würde.
Es folgte ein erfolgreicher Bonitätscheck und einige Tage später erhielt der Familienvater den unterschriftsreifen Leasingvertrag, den er bequem zuhause unterschreiben konnte. „Es lief alles reibungslos. Der Händler war extrem zuverlässig und flexibel, was die Terminplanung für die Fahrzeugabholung anging“, freut sich Oliver.
Volle Transparenz: Sorgen vor der Leasing-Rückgabe unbegründet
Heute ist es so weit: Oliver holt seinen neuen Renault Austral im Autohaus ab – und wir dürfen ihn begleiten. „Ich bin einfach glücklich, den Wagen gleich mitnehmen zu können“, erzählt er strahlend. Vor Ort bespricht er mit dem Händler noch letzte Details. „Ich hatte oft gehört, dass bei der Rückgabe des Leasingautos Nachzahlungen drohen, selbst bei kleinsten Kratzern“, gibt er zu. „Wir hören solche Mythen häufig, aber in der Realität ist die Leasing-Rückgabe völlig transparent. Solange das Fahrzeug pfleglich behandelt wird, entstehen in der Regel keine zusätzlichen Kosten,“ erklärt uns der Händler.

Zur Sicherheit erhält Oliver eine Zustandsbroschüre, in der genau dokumentiert ist, welche Abnutzungen zulässig sind und ab wann es sich um Mängel handelt, die über das erlaubte Maß hinausgehen. „Das hat mir wirklich ein gutes Gefühl gegeben“, sagt Oliver erleichtert. „Sollte mein Sohn doch mal etwas verschütten oder ein kleiner Kratzer an der Tür entstehen, ist das alles kein Problem.“
Olivers Fazit: „Wer Leasingangebote sucht, sollte zum Marktführer LeasingMarkt.de gehen.“
Mit seinem Renault Austral hat Oliver ein Fahrzeug gefunden, das perfekt zu seiner aktuellen Lebenssituation passt. Nach Ablauf seines Leasingvertrags kann er sich dann für ein anderes Modell entscheiden. „Derzeit sind wir noch zu dritt, aber wer weiß, vielleicht brauchen wir in zwei Jahren schon ein Auto mit noch mehr Platz“, sagt Oliver mit einem Zwinkern. Sein Fazit ist eindeutig: „Rückblickend kann ich LeasingMarkt.de absolut empfehlen. Nirgends kann man so viele Leasingangebote miteinander vergleichen – und dabei noch richtig günstige Raten finden.”